Glossary entry

English term or phrase:

He who has learned to disagree without being disagreeable has discovered a most

German translation:

Wer es versteht, auf sympathische Art zu widersprechen, verfügt über ein wertvolles Instrument

Added to glossary by Ute Neumaier
Jan 4, 2014 19:27
10 yrs ago
1 viewer *
English term

He who has learned to disagree without being disagreeable has discovered a most

English to German Social Sciences Psychology Zitat Robert Estabrook
He who has learned to disagree without being disagreeable has discovered a most valuable secret.
Es handelt sich um einen Verkaufsleitfaden im Pharmabereich, speziell um den positiven Umgang mit Einwänden des Kunden, diese zu begrüssen etc.
Kennt jemand eine deutsche Übersetzung dieses Zitats?

Discussion

Andrea Jarmuschewski Jan 5, 2014:
Wer gelernt hat ... ... anderen zu widersprechen, ohne dabei unangenehm zu werden, hat ein besonders wertvolles Geheimnis entdeckt.
Als etwas wörtlichere Alternative!

Proposed translations

+9
39 mins
Selected

Wer es versteht, auf sympathische Art zu widersprechen, verfügt über ein wertvolles Instrument

... (im Umgang mit dem Kunden).

Keine "bekannte" Übersetzung, lediglich ein Vorschlag von mir.

Vielleicht hilft es oder bringt auf weitere Ideen. :-)
Peer comment(s):

agree Anne Schulz : Finde ich eigentlich schon fast genial – sowohl "wer es versteht" für "who has learned" als auch "auf sympathische Art zu widersprechen" für "disagree without being disagreeable" // Ok – finde es genial, würde es 1:1 übernehmen :-)))
9 mins
Wie...? Nur "eigentlich" und "fast"...?? ;-D Vielen lieben Dank, Anne! :-) // Na also, geht doch! :-D ))
agree Bettina Hammer
31 mins
Vielen Dank, Bettina! :-)
agree Gudrun Wolfrath
52 mins
Danke dir, Gudrun! :-)
agree Werner Walther : Finde ich auch sehr gut, wirklich. Einzige Bedenken: die logische Umkehr von nicht-negativ auf vorbehaltlos positiv.
5 hrs
Da hast du völlig Recht, Werner, würde ich auch nicht prinziell "bedenkenlos" so machen - im gegebenen Kontext aber, d.h. mit Blick auf die spezifische Zielgruppe und den Zweck des Textes, halte ich diesen "Kniff" für vertretbar ;-) Danke für dein agree!
agree BrigitteHilgner : "Instrument" gefällt mir nicht so gut - "hat einen Trumpf im Ärmel" fällt mir spontan ein.
10 hrs
Da stimme ich dir voll zu, Brigitte! An dem "secret"-Teil habe ich tatsächlich am längsten geknabbert... "Instrument" habe ich dann auch hier vor allem mit Blick auf die spez. Zielgruppe und den Zweck des Textes genommen. "Trumpf im Ärmel" ist klasse!!
agree Usch Pilz : @ Brigitte. Alles andere finde ich richtig gut gelungen.
11 hrs
Danke dir, Usch! :-)
agree Melanie Maiwald-Meylahn
12 hrs
Vielen Dank, Melanie! :-)
agree Patrick John Burhorn
13 hrs
Danke dir, Patrick! :-)
agree Horst Huber (X) : "Wer es versteht" ist der richtige Ansatz, den Rest ad libitum.
23 hrs
Vielen Dank, Horst! :-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "DANKE ULRIKE"
+1
6 hrs

Zu widersprechen, ohne sein Gegenüber zu kränken, ist schon ein Stück auf dem richtigen Weg.


Ein Synonym für disagreeable ist u.a. 'unpleasant'.

Das ist schon ganz schön starker Tobak, und ich biete diese Lösung für diejenigen an, die auf Deutsch die Richtung der nicht-negativen ("nicht kränken") Darstellung gegenüber der positiven ("sympatisch") beibehalten mögen.

Für das valuable secret will mir auch nichts genau Entsprechendes einfallen, daher dieser Vorschlag. Eine 1:1-Übersetzung als "ein wertvolles Geheimnis" scheint mir auf Deutsch nicht ganz das Richtige.

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2014-01-05 01:37:33 GMT)
--------------------------------------------------

Korrektur:

Statt "... ist schon ..." > "... bedeutet schon ein Stück auf dem richtigen Weg".

--------------------------------------------------
Note added at 6 Stunden (2014-01-05 01:38:44 GMT)
--------------------------------------------------

Nochmal Korrektur:

"... bedeutet schon einen Schritt auf dem richtigen Weg".
Peer comment(s):

agree Regina Eichstaedter
9 hrs
Something went wrong...
+2
14 hrs

Nein sagen ohne anzuecken ist eine Kunst

... nein, stammt nicht aus meinem Poesiealbum ;-)
Peer comment(s):

agree Patrick John Burhorn
17 mins
Thanks!
agree Magdalena Raszowska
1 day 5 hrs
Danke, da sage ich nicht „Nein“ ;-)
Something went wrong...
15 hrs

Gut "nein" gesagt ist halb gewonnen

Wer "nein" sagen kann, ohne schroff zu wirken, hält einen großen Trumpf in der Hand / verfügt über einen ungeheuren Vorsprung / kennt ein unschätzbares Geheimnis
Something went wrong...
1 day 5 mins

Wer es versteht, zu widersprechen (cf. MacKay) ohne widerwärtig zu sein, hat ein sehr

wertvolles Geheimrezept. Nur Spaßes halber. Auf dieser Hemisphäre sind wir immer hintendran.
Peer comment(s):

neutral Cilian O'Tuama : Schön, dass du dich endlich zeigst. Bin trotzdem anderer Meinung. // Schien mir so, als würdest du deine Vorschläge immer als peer comment posten, und nicht unter answers, wo andere sich dazu äußern können. That's all :-)
2 days 7 hrs
Danke. Nicht sicher, ob ich recht verstehe.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search